Altes Welleternit-Dach?
- Ein Welleternit-Dach gilt nach 5 Jahren vom Hersteller als nicht mehr zutrittssicher.
- Das heisst, wenn kein Unterdach vorhanden ist, würde der Mitarbeiter bei einem Durchbruch in die Halle fallen.
- Um dies zu verhindern müsste während dem Bau ein Netz unter dem Dach gespannt werden.
- Und nach der Inbetriebnahme müsste eine Arbeitshebebühne für den Service verwendet werden.
- Wenn ihr Welleternit älter als 20 Jahre ist, empfehlen wir daher, dieses durch ein Trapezblech zu ersetzen.
- Ein Trapezblechdach ist durchsturzsicher und eine permanente Absturzsicherung kann einfach nachgerüstet werden.
Wenig Verbrauch?
Ob Ihre PV-Anlage an Ihrem Standort ins öffentliche Netz einspeisen darf, ist abhängig von mehreren Faktoren:
- Grösse der verfügbaren Dachfläche und entsprechende Dimensionierung Ihrer PV-Anlage
- Ihre bestehende Infrastruktur (Hauptverteilung, Zählerei, Hausanschlusskasten (HAK)
- die Infrastruktur vom Elektrizitätswerk (Dimensionierung Netzanschlusskabel, Entfernung von Trafo-Station, Auslastung Netz)
Nach der Vorbereitung unserer Unterlagen, werden wir ein Technisches Anschlussgesuch (TAG) beim örtlichen EW einreichen.
Danach wird dieses prüfen, ob die angemeldete Anschlussleistung eingespeist werden kann.
Nach Rückmeldung des EW können wir die Kosten für allfällige Netzanschluss und HAK Erweiterungen abschätzen.
Diese Abschätzungen fliessen dann in Ihre Detailofferte ein.